Ich habe mich für den Tesla entschieden. Der Tesla Model 3 Allrad LongRange.
in weiß, schwarz innen und 19" Reifen.
Liefertermin war am 21. April 2022
Der Name vom Auto: white "Bird Of Prey"
Eins war und ist mir klar:
Es wird ein Elektromobil!
Natürlich wegen der Umwelt/Klima, dem besseren CO2 Wert, dem Spass am Fahren, Überzeugung und auch der Kosten (e Auto Fahren ist günstiger).
ich bin einige Autos Probe gefahren.
Und es wurde der Tesla, Der Tesla ist ein iPad mit Rädern und technisch ein Fahrzeug was immer noch die Nase vorne hat. Da ist VW einfach nur ein Auto und Jahre hinten dran.
Ich mag technisches SchnickSchnack, das Fahrgefühl ist super, das Fahrzeug sieht gut aus (Geschmacksache) und hat die längste Reichweite der verfügbaren Autos, genau wie auch die meisten AufladeStationen.
Die genaue Findung und auch das feedback zu den Probefahrten kannst Du hier auf dieser Unterseite lesen:
link zu Vorbereitung und Entscheidung
Auto brennt immer, Elektrizität hat keine Zukunft, Batterie ist nicht umweltfreundlich, Tanken dauert ewig, CO2 ist mir egal, und weiterer Schwachsinn.
Hier werden Deine Vorurteile und Unkenntnis wiederlegt: link zur Unterseite Vorurteile
Viele VerbrennerSeiten verbreiten sehr häufig falsche Imformationen über eAutos, besonders über Tesla. Selbst der ADAC hat vor Kurzem einen Test rausgebracht, welcher nur Halbwahr war, dieser wurde im Nachgang auch vom ADAC widerrufen.
170 Meter von zuhause habe ich Ladestationen von der Stadt, welche ich direkt mit meiner Shell Karte starten kann. Hier lade ich hauptsächlich.
Ebenfalls 5km weiter ein Schnelllader der Stadt oder 17km weiter ein Tesla Schnelllader. (falls es mal schnell gehen muss). Als Notfall könnte ich auch zuhause, an der Wallbox vom Vermieter, laden.
oder unterwegs beim shoppen, Wanderparkplatz, sightseeing, ...
eben dann, wenn man eh Zeit hat und der Wagen nur rumstehen würde. Nebeneffekt: Parken kostenfrei und meistens auch sehr zentral.
Kommentar schreiben
Andreas (Freitag, 06 Mai 2022 13:04)
seit Ostern habe ich jetzt den Wagen. bisher positiv beeindruckt. bereits einige 100 km gefahren und 3x geladen. Ich werde nach einem Monat berichten.
Andreas (Sonntag, 31 Juli 2022 22:16)
Erfahrung aus NL.
280km bis zur Küste, das bedeutet ich komme mit etwa 45% an und muss für die Rückfahrt laden.
NL ist eines der Länder mit einer enormen Ladestruktur, an fast jeder Ecke kann man laden. Somit den Strandtag genutzt das Auto beim Parken zu laden. Das ganze sogar für die Hälfte der Kosten wie in Deutschland.
Hin und Rückfahrt (etwa 560km) haben mich 35€ gekostet. Und trotzdem nicht langsamer angekommen als mit einem Verbrenner.
100 130 km/h ist Top! (Sonntag, 31 Juli 2022 22:20)
In den NL ist tagsüber 100km/h und abends 130km/h auf den Autobahnen.
Ich bin ein Freund davon und finde es sollte in Deutschland ebenfalls so sein.
Die Fahrt ist super angenehm und entspannt. Das habe ich am WE wieder festgestellt. Keine Idioten, wo man immer wieder links und rechts wechseln muss. Man ist auch nicht viel langsamer am Ziel.
Somit: Tempo 130 für Deutschland!